Outplacement

„Wenn ich weiß, ich fange bei einer Firma an, die, wenn es zu Entlassungen kommt, sich gut um ihre Mitarbeiter kümmert, ist das schon mal für diese Firma ein Pluspunkt!“

Firmen kaufen (ein) Outplacement bei mir ein, wenn sie ihre freigestellten Mitarbeiter professionell in einen neuen Job begleiten lassen wollen.
Diese Unterstützung stimme ich zeitlich und inhaltlich individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter ab.
Wenn ein Mitarbeiter nach langer Zeit aus einer Firma aussteigt, ist das mit unterschiedlichen, sehr individuellen Schwierigkeiten verbunden – die zu erkennen und zu überwinden, ist auch Teil des Outplacements.

„Ich kenne nur die eine Firma, ich weiß nicht, was sich auf dem Arbeitsmarkt verändert hat, kann ich das überhaupt noch? Ich habe Familie, was ist, wenn das nicht klappt?“

Es geht dabei um Menschen, die über langjährige Erfahrung verfügen und durch ihre Kompetenzen relativ schnell eine neue Stelle bekommen könnten. Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Viele sind daher verständlicherweise unsicher und ängstlich.
Wie beim Jobcoaching ist es wichtig, herauszufinden, welche Unterstützung braucht der Einzelne in dieser besonderen Situation?

Die Unterstützung reicht vom professionellen Bewerbungsschreiben über einen begleiteten Wiedereinstieg bis zur beruflichen Neuorientierung.

„Ich erlebe im Outplacement immer mal wieder, dass Menschen hier eine Chance sehen, sich beruflich zu verändern, endlich mal das machen, was sie sich vorher nicht getraut haben.“